Loading...
Arrow Left
Kunstauktion
Kunstauktion in Schwalmstadt-Ziegenhain
Arrow Right
Glockenspiel der Freundschaft
Zum Millennium von Rotary International spendete der RC Schwalmstadt im Jahr 2005 ein Glockenspiel.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club, der in Schwalmstadt ansässig ist, wurde 1974 gegründet. Er besteht aktuell aus 55 Mitgliedern.

Geleitet wird er von einem 15-köpfigen Vorstand. An der Spitze steht der Präsident. Dieser Vorstand "rotiert", d.h. er wird jährlich neu gewählt, um so wieder neue Ideen und Perspektiven in die Clubarbeit einzubringen.

Die Mitglieder rekrutieren sich aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. In den wöchentlichen Treffen des Clubs werden sowohl Informationen über berufliche Themenfelder ausgetauscht als auch gemeinnützige Projekte aus den verschiedensten Dienstbereichen besprochen und auf den Weg gebracht.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Förderung von Bewegung und Gesundheit

Engagement wird belohnt

Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch mehr Bewegung zu fördern, lautete das erklärte Ziel des RC Schwalmstadt am Ende des vergangenen Jahres.
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch mehr Bewegung zu fördern, lautete das erklärte Ziel des RC Schwalmstadt am Ende des vergangenen Jahres.
Das Förderprojekt richtete sich an die Sportvereine im Altkreis Ziegenhain. Das vorrangige Ziel bestand darin, Vereine dabei zu unterstützen, Kinder und Jugendliche zurückzugewinnen, die nach den Corona-Einschränkungen dem Sportbetrieb ferngeblieben waren und auch neue Aktive für das Sporttreiben zu begeistern.  Als Anreiz diente dabei das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens. Da dieses keine Fertigkeiten in einer speziellen Sportart oder Disziplin erfordert und sich die zu erbringenden Leistungen stattdessen an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination orientieren, stellt es ein – mit etwas ...

Dagmer Trümner Möller neue Präsidentin

Charterfeier in Schwalmstadt

Am 23. Juni 2022 übergab Frank Siesenop die Charter an Dagmar Trümner Möller, die damit als erste Präsidentin des Rotary Club Schwalmstadt fungiert.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.05.2025
19:30 - 21:30
Schwalmstadt
Hotel Rosengarten
Die Firma Gringel - von 1850 bis heute (Heinrich und Heiko Gringel)
15.05.2025
19:30 - 21:00
Schwalmstadt
Hotel Rosengarten
Bildungscampus Hephata, Maik Dietrich-Gibhardt (Theologischer Vorstand und Vorstandssprecher Hephata Hessisches Diakoniezentzrum e.V.)
20.05.2025
19:30 - 21:30
Schwalmstadt
Filmvorführung mit Regisseur Klaus Stern (Burgtheater Treysa / Außenmeeting mit dem RC Homberg)
23.05.2025 - 25.05.2025
Schwalmstadt
Clubfahrt nach Eisenach
Projekte des Clubs
Aktion in Großropperhausen
Aktion in Großropperhausen
Gesunde Kids

Gesunde Kids
Unsere Besonderen Kinder

Unsere Besonderen Kinder

Neues aus dem Distrikt

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"